
Mit allen Sinnen Natur erleben
„Ein einziger Tag Waldbaden steigert bereits deine Abwehrkräfte“
Gemeinsam wollen wir diesen Effekt auslösen. Uns einlassen auf einen Spaziergang im Wald und dabei alle Sinne öffnen,
-
murmelnden Bächen und zwitschernden Vögeln lauschen,
-
dicke alte Bäume bestaunen – sie umarmen,
-
uns an einer Frühsommerwiese, die mit Blumen übersät ist, erfreuen,
-
uns dabei zum Träumen und Verweilen einladen lassen,
-
die Früchte der Natur kosten und deren Geschmack wahrnehmen und genießen,
-
sanft angeleiteten Meditationen, Klangschalen, Koshis …, lauschen, und uns
-
auf allen Ebenen entspannen
Laut Prof. Qing Li (University of Sydney) senkt der Biophilia-Effekt signifikant den Blutdruck, erhöht die Sauerstoffzufuhr, reduziert die Produktion von Stresshormonen und verbessert die Elastizität der Arterien. (https://www.im-wald-sein.com/prof-dr-qing-li-wald-medizin-forest-therapy-shinrin-yoku-website-deutsch)
Zum einen ist es die frische Luft, die diese wohltuende Wirkung auf den Körper ausübt. Waldluft ist gesättigt mit Sauerstoff und ätherischen Duftstoffen; und sie enthält, verglichen mit Stadtluft, nur ein bis zehn Prozent der Staubkonzentration, die heute in den meisten Metropolen vorhanden ist. Zum anderen sind es die Bäume selbst. Seit Jahrtausenden symbolisieren sie Leben und Schutz für uns Menschen. Ihre Krone schützt uns vor der Sonne, ihre Früchte nähren uns, und ihre luftige Höhe bot uns jahrtausendelang in der Nacht Schutz vor Angriffen.
Kein Wunder also, dass unser limbisches System auf Bäume unmittelbar mit einem Gefühl der Entspannung reagiert.













